Ausflugsziele - Samtgemeinde Nordhümmling
Lassen Sie sich von unseren Ausflugszielen inspirieren.
Freizeitsee
Der Bockhorster See bietet Wanderern, Radfahrern und Anglern zu jeder Jahreszeit ein ruhiges Plätzchen der Erholung. Ein angenehmer Ort auch, um von dort aus die
Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Im Nahbereich des Bockhorster Freizeitsees sind in dem ausgewiesenen Feriengebiet einige komfortable Ferienhäuser entstanden.

Erikasee
Die ca. 200 m lange Badestelle befindet sich an der nördlichen Seite des Erikasees in Esterwegen und lädt zum Entspannen und Baden ein.
Während der Badesaison hat man die Möglichkeit, beim Imbiss/Bistro/Café Kleinigkeiten wie Eis und kalte Getränke sowie Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen zu erstehen; außerdem die klassischen Gerichte wie z.B. Pommes und Bratwurst. Zudem gibt es Jugendzeltplätze, die über Sanitärgebäude mit WC und Duschen verfügen. Für Wohnmobile stehen 10 Plätze zur Verfügung.
Auf dem Gelände wird gerade für Kinder einiges geboten. Neben dem Badespass im ca. 4 ha großen Erikasee und Angelmöglichkeiten (nur mit Tageskarte) bietet das Areal einen großen Abenteuerspielplatz, eine Minigolfanlage direkt am See und einen Skaterplatz. Zwei Grillplätze (vorherige Anmeldung erforderlich) sind ebenfalls vorhanden.
Die Nutzung des Sees sowie der Parkplätze ist gebührenfrei.

3D-Bogenpark
Bogenschießen auf riesiger Fläche
Auf einem Rundparcours, der durch Surwolds Wald führt, befinden sich 12 Stationen mit ca. 25 Zielen. Der Einschießplatz mit Zielscheiben bietet genügend Fläche, um sich einzuschießen, bevor man Jagd auf die realitätsnahen 3D-Tiere macht.
Die Ausrüstung (Bogen, Pfeile mit Köcher, Arm- und Fingerschutz) wird komplett gestellt.
Der Parcours kann auch mit Blasrohren begangen werden.
ArrowTag
ArrowTag verbindet Fun, Sport und Abenteuer im Team
Nach LaserTag nun ArrowTag!
Der Wald lässt genau das richtige Robin-Hood-Feeling für das Spiel mit Pfeil und Bogen aufkommen. Denn ihr spielt nicht in einer Halle oder auf einem weitem Feld, sondern im Wald! Bringt Kondition mit.
Der Wald sorgt dabei für die richtige Atmosphäre und das Unterholz bietet Deckung. Die Trails schlängeln sich kreuz und quer durchs Gelände. Überzeugt euch selbst von der einzigartigen und passenden Umgebung!
Bogenschießen auf riesiger Fläche
Auf einem Rundparcours, der durch Surwolds Wald führt, befinden sich 12 Stationen mit ca. 25 Zielen. Der Einschießplatz mit Zielscheiben bietet genügend Fläche, um sich einzuschießen, bevor man Jagd auf die realitätsnahen 3D-Tiere macht.
Die Ausrüstung (Bogen, Pfeile mit Köcher, Arm- und Fingerschutz) wird komplett gestellt.
Der Parcours kann auch mit Blasrohren begangen werden.
Outdoor Laser Tag – einmalig in Norddeutschland! Outdoor Lasertag im Wald! Keine kleinen Schwarzlicht Hallen mehr! Auf den Feldern kann jeweils als Gruppe geschlossen unter Euch gespielt werden. Ideal für Geburtstage, Junggesellenabschiede, Firmenevents oder für ein paar gepflegte Runden mit Freunden. Outdoor Lasertag ist das moderne Räuber und Gendarm Spiel, bei dem mit Hilfe eines ungefährlichen Laserphaser, ein Schusswechsel durch Infrarotstrahlen simuliert wird.
ArrowTag
ArrowTag verbindet Fun, Sport und Abenteuer im Team
Nach LaserTag nun ArrowTag!
Der Wald lässt genau das richtige Robin-Hood-Feeling für das Spiel mit Pfeil und Bogen aufkommen. Denn ihr spielt nicht in einer Halle oder auf einem weitem Feld, sondern im Wald! Bringt Kondition mit.
Der Wald sorgt dabei für die richtige Atmosphäre und das Unterholz bietet Deckung. Die Trails schlängeln sich kreuz und quer durchs Gelände. Überzeugt euch selbst von der einzigartigen und passenden Umgebung!
Blasrohrschießen
Das Blasrohrschießen ist ein attraktiver Sport und macht viel Spaß! Wer eine Kerze ausblasen oder einen Kern spucken kann, erfüllt schon die Grundvoraussetzungen.
Neben jeder Menge Spaß hat das Blasrohrschießen noch weitere positive Aspekte zu bieten. Es steigert zum einen die Konzentrationsfähigkeit und vergrößert zum anderen das Lungenvolumen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
www.bogenpark-surwold.de

Erholungsgebiet Surwolds Wald
Das ca. 34 ha große Erholungsgebiet Surwolds Wald ist mit über 200.000 Besuchern jährlich ein überregional bekannter Anziehungspunkt.
Hier finden Erholungssuchende und Naturfreunde gleichermaßen passende Einrichtungen wie die sportlichen Aktiven.
In einem bewaldeten Teilbereich des Erholungsgebietes lädt der Kletterwald zum Ausprobieren ein. Neben dem Waldhotel bieten sich dem Besucher viele interessante Bereiche, wie die 300 m lange Sommerrodelbahn, die Minigolfanlage, der 32 m hohe Aussichtsturm oder das beheizte Freibad. Die kleinen Gäste erfreuen sich besonders an dem großen Abenteuerspielplatz, dem Autoskooter und natürlich an dem großen Märchenwald, wo Hänsel und Gretel und viele andere Märchenfiguren ihre Geschichte erzählen. Das 3D-Bogenschießen findet auf einem Rundparcours statt, der durch Surwolds Wald führt. Dort befinden sich 12 Stationen mit ca. 25 Zielen. Außerdem gibt es im Bogenpark die größte Outdoor LaserTag Anlage Norddeutschlands!

Kletterwald Surwold
In einem bewaldeten Teilbereich des Erholungsgebietes „Surwolds-Wald“ lädt seit März 2007 der Kletterwald zum Spaß haben und Abenteuer bestehen ein.
Ab einem Alter von 5 Jahren steht es Familien, Sportlern, Tagungsgästen, Geschäftsreisenden, Senioren, Vereinen, Schulgruppen und allen, die Spaß am Klettern haben offen, einfach einmal die verschiedenen Parcours zu erobern.
Es stehen 90 Kletterelemente in 6 verschieden Parcours zu Verfügung. Die Parcours heißen nun „Fun“, „Basic“ „Sporty“, „Speedy“, sowie „Jump“ und „Risiko“.
Sie ziehen sich durch das Waldgebiet Surwolds.

Aussichtsturm im Leegmoor
Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Leegmoor
Der Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Leegmoor erlaubt beeindruckende Einblicke in die Vogelwelt des Europäischen Schutzgebietes. Zudem sind sowohl Flächen mit einer recht gut entwickelten Wiesenvogelpopulation als auch ganzjährig offene Wasserflächen mit Rastvögeln und die weiträumige Moor-, Weiden- und Wiesenlandschaft zu erleben. Durch die relativ gute Zuwegung ist dieses Naturerlebnis ganzjährig zu bestaunen.
Das Naturschutzgebiet Leegmoor
Das Naturschutzgebiet Leegmoor hat eine Größe von 450 ha und liegt in der Gemeinde Surwold, Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Nordhümmling, südlich des Küstenkanals. Im Zuge der Umsetzung des Moorschutzprogramms fanden hier die ersten Versuche zur Wiedervernässung von abgetorften Schwarztorfflächen statt.
